DIGITALSTADT DARMSTADT – BÜRGERBETEILIGUNG
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ist Sieger des Bitkom-Wettbewerbs
und positioniert sich als Vorreiter im Thema Digitalisierung.
Die Bürgerinnen und Bürger werden nun Teil davon. Wir konzipieren
einen innovierenden Beteiligungsprozess für die Digitalstadt Darmstadt. Den Online-Dialog gestaltet unser Partner polidia GmbH. Unser Konzept bindet unterschiedlichste Teile der Darmstädter Stadtgesellschaft
ein und bietet abwechslungsreiche, agile, wie crossmediale Beteiligungs- möglichkeiten, die zur regen Teilnahme animieren. Los geht’s mit
der Digitalstadt-Arena am 26.9.2018 im darmstadtium.



REUTLINGEN - INFOTAG ZUM STADTBUSNETZ
Reutlingen ist Modellstadt Mobilität. Ein zentraler Baustein ist das neue Stadtbuskonzept. Es lebt, wenn die Bürgerinnen und Bürger es gut annehmen, einsteigen, umsteigen und die Vorteile nutzen.
Ein für alle Zielgruppen konzipierter Infotag ist Impulsgeber. Begehbare Quartiersbusse, Probefahrten, Wettbewerbe, Infotafeln und Ansprechpartner – alles zusammen an einem Tag. Das bringt komplexe Informationen bürgernah in die Breite.



BAD HOMBURG 2030 –
STADTDIALOG ZUM INTEGRIERTEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT
Politik, Verwaltung, Fachplaner, Fachexperten, Öffentlichkeit, bestimmte Zielgruppen – diese Ebenen bringen wir ins Gespräch
mit dem Fokus Zukunft Bad Homburg 2030. Der einjährige Prozess neigt sich mit fünf Stadtforen, Vor-Ort-Dialogen und Fachforen dem Ende entgegen. Die Seite 2030.de gibt Auskunft über Prozess, Öffentlichkeitsarbeit und Ergebnisse. Wir vermitteln fachliche Inhalte, gestalten Diskurs und transportieren Meinungen und Ideen der Bürger in Richtung Planung, Verwaltung und Politik. Lösungsorientiert und mit Empathie für die Vielfalt der Stadt.


