Die Kehrseite der Empathie

Gesellschaft und Transformation Die Kehrseite der Empathie Wer verändert eigentlich die Welt, wenn wir nur noch um unsere Empfindlichkeit kreisen? Ein Abendessen mit lieben Menschen endete erst kürzlich mit einer Art Meinungsstreicheleinheit unter der Headline… Man darf heute nicht’s mehr sagen! oder Sobald man den Mund aufmacht ist man rechts, oder links. beziehungsweise Man kann heutzutage […]
Führung im Wandel

Organisations- und Personalentwicklung Führung im Wandel: Über die öffentliche Verwaltung in der digitalen Transformation und Netzwerke als Mutmacher Für diesen Artikel zapften wir die Erfahrungen und Kenntnisse der drei Netzwerkkoordinatorinnen Marie-Luise Selzer, Julia Maurer und Sarah Brühl des Netzwerkes Digitale Dörfer Rheinland-Pfalz (RLP) zur digitalen Wende in der öffentlichen Verwaltung und die positive Rolle von Netzwerken […]
Die Zeit ist reif für Konsens in Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit

Die Zeit ist reif für: Konsens in Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit Mit Thinktanks, Longterm-Supervision und Mannschaftsbewertung zu mehr Miteinander – eine Utopie? Wie viele Dächer wäre bereits begrünt, wie viele karge Flächen mit Blumen übersät? Wie viele energieautarke Häuser gebaut? Wie viele digitale Lösungen für reale Probleme geschaffen? Diese Fragen stellen wir uns, wenn wir […]
Behörde der Zukunft mit Leadership 4.0

Behörde der Zukunft mit Leadership 4.0 Wie werden Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung zu Treibern der digitalen Transformation? Wo stehen wir in Sachen digitale Transformation im öffentlichen Sektor gerade? In Phase eins: die Übertragung oder auch Digitalisierung. Nehmen wir Behörde A als Beispiel für diese erste Phase, in der es vor allem darum geht, analoge Prozesse […]