Mainz: Jockel-Fuchs-Platz

Mainz: Jockel-Fuchs-Platz Sanierung und Neugestaltung des Jockel-Fuchs-Platzes und Neugestaltung der Freitreppe. Projektdaten Auftraggeber: Rheingoldhalle GmbH & Co. KGLaufzeit:2024-2025Ansprechpartner:Aleksandra Freiberg, Projektleitung Projektbeschreibung Der Jockel-Fuchs-Platz in Mainz blickt auf eine lange Geschichte, die 1969 mit einem Wettbewerb startete, den Arne Jacobsen für sich entscheiden konnte.Mitseinem Entrée in das Rathaus, der großen Ebene und der Brücke zumBrand/ in […]

Kreisentwicklung Rheinland-Pfalz

Kreisentwicklung Rheinland-Pfalz Landkreise gemeinsam gestalten,ist ein Prozess –ein Journal. Projektdaten Auftraggeber: Rheinland-Pfalz Ministerium des Inneren und für Sport ProjektbeschreibungDie Publikation reflektiert die Förderphase des Ministeriums des Inneren und für Sport Rheinland-Pfalz in den Jahren 2014-2024. Es hat den Charakter eines kompakten Journals und will anregen, Prozesse weiter gemeinsam zu gestalten. Es bietet Raum für eigene […]

Heidelberg: STEK 2035

Nachhaltige Stadtentwicklung Heidelberg STEK 2035 Bürgerbeteiligung Heidelberg STEK 2035 Stakeholder-Dialoge, Zufallsbürger*innenbeteiligung und große Bürgerbeteiligung für Heidelbergs Zukunft. Projektdaten Auftraggeber: Stadt HeidelbergLaufzeit: 07/2022 – 03/2023Ansprechpartner: Simon Wassenhoven, Referent Abteilung Bürgerbeteiligung Projektbeschreibung Wir wissen, dass wir Räume brauchen, die unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht werden. Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie. Aber durch sie umso mehr. Wie wollen wir leben? […]

Pionier-Know-How für alle

Kristina teilt ihre jahrelange Erfahrung als partizipative Stadtplanerin und Mediatorin gerne als Keynote Speakerin auf Ihrem nächsten Event. Mit ihrem visionären Blick für metamoderne Beziehungskultur und die Verbindungen zwischen Struktur und Prozess ist sie ebenso Autorin und Beraterin für sensible Anliegen.

Die Vielfalt unserer Projekte

Es gibt nicht das eine Projekt. Jeder Ort, jedes Team, jede Zielgruppe hat ihre Eigenschaften, jede Aufgabe ihre besonderen Anforderungen. Darauf gehen wir individuell ein. Kreativität ist unsere Ressource, um Sie ideal zu beraten und gemeinsam das beste Konzept zu gestalten. Und hier gibt’s Impressionen unterschiedlicher Formate.

Little Better Club

Der Club für alle, die die Welt ein kleines bisschen besser machen wollen. Zweimal im Jahr laden wir zu lockeren Abenden ein, an denen wir auf inspirierende Menschen treffen, die mutige Bücher schreiben. Klare Gespräche. Gemütliche Atmosphäre. Leckere Snacks. Der nächste Termin wird hier demnächst veröffentlicht.